-
ASHRAE schließt Entwurf des allerersten Standards für die Eindämmung von Krankheitserregern ab
ATLANTA (15. Mai 2023) – ASHRAE gab die Fertigstellung des ersten Entwurfs seines Standards für die Aufrechterhaltung einer gesunden Raumluftqualität (IAQ) bekannt. Die endgültige Genehmigung wird für Juni und die Veröffentlichung für Juli erwartet.ASHRAE-Standard ...Weiterlesen -
Engineering in Richtung Netto-Null – Bericht über ACREX India 2023
Der indischen Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnikbranche (HVAC&R) geht es derzeit deutlich besser als den meisten Ländern der Welt.Es wird erwartet, dass der Markt bis 2030 ein Marktvolumen von 30 Milliarden US-Dollar erreichen wird.Weiterlesen -
Europa beschleunigt den Ausstieg aus HFKW und führt weitere Verbote ein
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Ausstieg aus fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen) zu beschleunigen und den vollständigen Ausstieg bis 2050 zu erreichen. Diese Position kommt einem Verbot von Geräten, die F-Gase enthalten, in einigen Fällen bereits ab 2026 gleich ...Weiterlesen -
Die erheblichen Energieeinsparungen, die sich in den Lücken verbergen
Wie optimieren wir HVAC-Systeme, um auf die reale Nutzung zu reagieren, Energie zu sparen und den Gebäudenutzern eine gesunde und komfortable Umgebung zu bieten?Energie in Gebäuden Energiesparen ist eine der wichtigsten Maßnahmen...Weiterlesen -
Eine Revolution in der europäischen Heizungsindustrie – Bericht über die ISH 2023 in Frankfurt, Deutschland
Die ISH 2023, die weltweit führende Fachmesse für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) sowie Wasser, fand vom 13. bis 17. März in Frankfurt am Main in Deutschland statt....Weiterlesen -
2023 AHR Expo – Größte globale HVAC&R-Technologieausstellung in der Zeit nach der Pandemie
Die AHR Expo 2023 fand vom 6. bis 8. Februar erfolgreich im Georgia World Congress Center in Atlanta, Georgia, USA, statt.Die dreitägige Veranstaltung lockte insgesamt knapp 42.800 Besucher an.Während sich die Welt aus der Pandemie erholt, ...Weiterlesen -
Der Staat Washington drängt auf Wärmepumpen
Ab Juli nächsten Jahres werden in den meisten neuen Häusern im Bundesstaat Washington Wärmepumpen für die Raum- und Warmwasserbereitung erforderlich sein.Das Mandat, das für Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser gilt, ist Teil des neuen Washington State Energy Code, der verabschiedet wurde...Weiterlesen -
HOLTOP WEEKLY NEWS #46 – Kalifornien verbietet den Massenverkauf von HFKW und beschleunigt den HFKW-Ausstieg
Die CR EXPO 2023 findet vom 7. bis 9. April in Shanghai statt. Die China Refrigeration Expo (CR Expo) 2023, die 34. Internationale Ausstellung für Kühlung, Klimatisierung, Heizung und Lüftung, Tiefkühlkostverarbeitung, Verpackung und Lagerung, findet ab April statt 7 bis 9...Weiterlesen -
Wie kann Lüftung zur Verbesserung der Gebäudesicherheit beitragen?
Während und auch nach der aktuellen Corona-Pandemie kann die Lüftungsbranche dazu beitragen, Gebäude gesünder zu machen und so den Kampf gegen Viren zu unterstützen.Als Virus gibt es noch viel zu lernen über Covid-19 und leider erhöhen viele Informationen die Angst ...Weiterlesen -
HVAC-Markt nach Endbenutzer, Typ und Geografie – Prognose und Analyse 2023–2027
Es wird geschätzt, dass der HVAC-Markt zwischen 2022 und 2027 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wächst. Die Größe des Marktes wird voraussichtlich um 74,02 Milliarden US-Dollar wachsen.Das Wachstum des Marktes hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Wachstum des Bausektors, der steigenden Nachfrage ...Weiterlesen -
Coronavirus in China: Inmitten der öffentlichen Wut signalisieren die Bezirke von Guangzhou eine Lockerung der Covid-Beschränkungen
Die südchinesische Stadt Guangzhou hat am Mittwoch trotz des aktuellen Ausbruchs des Virus die Covid-19-Beschränkungen in verschiedenen Bezirken gelockert.Angesichts der jüngsten Proteste gegen die strengen Covid-19-Kontrollen des Landes haben Gesundheitsbeamte im Produktionszentrum mit 19 Millionen Einwohnern...Weiterlesen -
HOLTOP WEEKLY NEWS #45 – Wärmepumpen revitalisieren die HVAC&R-Branche
Fast 20 % der Schweizer Gebäude werden mit Wärmepumpen beheizt Das Bundesamt für Statistik meldete, dass es im Jahr 2021 in der Schweiz 1,77 Millionen Wohngebäude und 4,69 Millionen Wohnungen gab.Davon wurden 58 % mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas beheizt, während 1 ...Weiterlesen